SeedPro II+ Steel
SeedPro II+ Steel – sichere und modulare SeedKey-Verwahrung
BITCOIN SICHERUNG FÜR SEEDPHRASEN + STAHLSPEICHER
2‒fach Sicherung für Teilungszwecke
Mache aus Deiner Wortliste und Deinen Seedwörtern Deinen einzigartigen SeedKey. Damit wird Deine Seedphrase unsichtbar + teilbar + speicherbar
Die ideale Lösung für Personen und Unternehmen, die mehrere Beteiligte und Standorte in die sichere Aufbewahrung ihres Bitcoin-Vermögens einbinden möchten. Einfach Seedphrase in SeedKey umwandeln, übertragen an Keylist und Code in Stahlsicherung einstanzen- fertig!
✅ 2-teilige Sicherheitsstruktur
✅ SeedPro Varianten "Unique"
✅ Enthält Seedlist & Keylist (Papier)
✅ Enthält 1 Stahlsicherung
✅ SeedKey physisch, digital, biometrisch speicherbar
✅ Individuelle Sicherheitsstufen
✅ mehrheitlicher oder gemeinsamer Zugriff
✅ Schutz vor Feuer, Wasser, Korrosion und mechanischen Einflüssen
Hier erfährst Du alles: Whitepaper SeedPro
SeedPro II Steel - ist eine 2-fach Sicherung inklusive einer individuellen Seedlist zuzüglich einer Stahlsicherung für den SeedKey‒Code. Neben dem notierten Code auf der PapierKeylist besteht eine weitere physische Sicherung des KeyCodes auf Stahlplättchen, die in einem sicheren Edelstahlbehälter aufbewahrt werden. Beschrieben werden sie mit einem mitgelieferten Stanzwerkzeug und Hammer. Die Plättchen und Kapseln lassen sich einzeln bestellen und beliebig oft an Sicherheitsbeteiligte verteilen. Ideal für Familien mit mehreren Angehörigen oder Erbberechtigte, sowie Unternehmen und FamilyOffices.
SeedPro II Steel + Startkit
249.00€
zufällige, einzigartige Reihenfolge der Wortpositionen innerhalb der Seedlist. Flexibel erweiterbar mit beliebig veilen zusätzlichen Steel Sets. Werkzeugfreie Umwandlung von Seedphrase in SeedKey. Robuste Backup-Lösung aus massivem Edelstahl. Größe: 210 mm x 297 mm x 6mm (DIN A4), Material Alu, Verbund, UV Lack, Maße Steel: ca. 300x250x100 mm. Material: 100 % Edelstahl, 1.4301 für extra Korrosionsbeständigeit. Umfang: 1 Seed&Lock aus massivem Edelstahl 28+ Disks zur Aufnahme deines Seeds, 4 Sicherheitssiegel, 1 alphanumerisches Schlagstempel-Set (Zahlen und Buchstaben), 1 Halter zur Positionierung der Schlagstempel, 1 Stempelschablone, 1 Hammer, 1 Ohrstöpsel-Set Lieferzeit ca.10 Werktage.
SeedPro Steel + Zusatzset
49€
Lieferumfang: 1 Zusatzset aus massivem Edelstahl, 28+ Disks zur Aufnahme deines Seeds, 4 Sicherheitssiegel, Lieferzeit ca.10 Werktage.
Versand
6.90€
innerhalb Deutschland. EU Länder 20.00€, Schweiz 30.00€ Versandkosten per DHL
Warum Du eine SeePro II+ Steel brauchst.
Du denkst, eine Sicherung in zwei Teile aufzuteilen, einen SeedKey zu erzeugen und ihn in eine Stahlsicherung einzustanzen ist aufwändig?
Vergleiche zeigen eindeutig, dass die Inbetriebnahme eines Wallets oder die Anfertigung einer Stahlsicherung mit Seedwörtern längere Zeit benötigen.
Die Vorteile einer geteilten Kombination aus Seedliste & Stahlsicherung liegen auf der Hand. Deine SeedKeys sind wesentlich sicherer geschützt als Seedwörter im Klartext.
Multi-Faktor-Schutz
SeedList + Stahlsicherung sowie eine geteilte Sicherung mit anderen Personen schützt Dich wirksam vor Verlust, Diebstahl und Manipulation.
100% Verfügbarkeit
Du must nie wieder befürchten, den Zugang zu Deinen SeedKeys zu verlieren. Gut gesichert und aufgeteilt sind sie zu 100% immer verfügbar.
100% Sicherheit
Speicherung des SeedKeys auf Stahlsicherungen und die Trennung von SeedList und KeyCode sorgt für 100% Sicherheit.
Rechtskonformität
SeedPro II+ ist flexibel einsetzbar. Sie erfordert keine BaFin-Lizenzpflicht durch modulare Aufteilung. Verwahrung durch Banken, Notare oder Treuhänder möglich.
Support
Seedprotector-Berater unterstützen Dich während des gesamten Prozesses Deiner Sicherheit. Wir beginnen mit Deinen Anforderungen und begleiten Dich bei der Auswahl und dem Onboarding Deiner SeedPro Sicherung.
Bei uns wirst Du persönlich unterstützt.
Was du in Deiner Lieferung erhältst:
Eine Seedlist + Speicher
Marker
Box + Anleitung
SeedPro Steel
Wir schaffen, was andere nicht schaffen.
SeedPro bietet Bitcoinbesitzern, die sich für eine Selbstverwahrung ihrer Schlüssel entschieden einen Rundumschutz.
lizenzfreie Integration externer Sicherheits-und Verwahrungspartner (Banken, Tresore, Notare, Treuhänder, Family-Offices (nach KWG- BaFin, FINAM, FMA)
Teilbarkeit
SeedKey teilbar und verifizierbar. Multi-Sicherheitsebene: Mehrere Personen verwahren SeedKeys – Option: nur gemeinsam kann die Seedphrase entschlüsselt werden.
BackUp
SeedKey ist wiederherstellbar. Multi-Part-Security-System: Sicherung & Wiederherstellung ohne Fremdzugriff durch BackUp Abo 1-3 Jahre.
Diskretion
Wir achten auf die Privatsphäre. ud besitzen niemals Deine SeedKeys, Seedphrasen oder Seedlist. Rekonstruktion erfolgt im anonymen Verfahren.
Dein SeedPro II+ in 2Teile getrennt
SeedPro II+ - ist die gleiche 2-fach Sicherung zuzüglich eines NFC Speichers als Card oder Bitcoin zum abspeichern des Codes für alle Teilungszwecke. Neben dem notierten Code auf der PapierKeylist besteht eine weitere physische und digitale Sicherung des KeyCodes auf NFC Chip. Beschrieben werden sie mit herkömmlichen, kostenlosen MobiltelefonApps, wie NFC cool. Chips lassen sich einzeln bestellen und beliebig oft an Sicherheitsbeteiligte verteilen. Ideal für Familien mit mehreren Angehörigen oder Erbberechtigte, sowie Unternehmen und FamilyOffices.
Was ist eine Seedphrase?
Eine Seedphrase (auch „Recovery Phrase“) ist eine Liste von 12–24 Wörtern, die beim Anlegen einer Bitcoin- oder Krypto-Wallet erzeugt wird. Sie funktioniert wie der Generalschlüssel: Mit ihr lässt sich das gesamte Wallet jederzeit wiederherstellen – unabhängig von Gerät oder Software.
Was bringt Dir eine Seedphrase?
👉 Nutzen: Ohne Seedphrase ist ein verlorenes Wallet unwiederbringlich weg. Wer deine Seedphrase kennt, hat vollen Zugriff auf deine Bitcoins. Deshalb muss sie sicher gespeichert und vor fremdem Zugriff geschützt werden.
Schau dir unser Erklärvideo an.
SeedPro II+ für Familien mit mehreren Angehörigen oder Erbberechtigte, sowie Unternehmen und FamilyOffices.
Ist dein Bitcoin Vermögen rechtssicher gegen Verluste abgesichert?
🔐Schütze Deine Bitcoin-Seedphrasen mit SeedPro I, II oder III – die professionelle Backup-Lösung für Unternehmen, die maximale Sicherheit und flexible Zugriffskontrollen bietet.
SeedPro II+ bietet privat personen und Unternehmen eine modulare, rechtssichere Lösung zur sicheren Aufbewahrung von Bitcoin-Seedphrasen. Ideal für Firmen mit Multi-Personen-Zugriffsmodellen und erweiterten Sicherheitsanforderungen.
SeedPro II+ ermöglicht eine lizenzfreie Sicherung von Bitcoin Seeds mit Multi-Signatur- und Zeitverzögerungsfunktionen.
Warum lizenzfreie Aufbewahrung wichtig ist:
⚖️ SeedPro löst die Lizenzfrage der BaFin, FINMA und FMA: Kein Aufbewahrungs-Sonderstatus nach KWG: "SeedPro speichert nicht den kryptografischen privaten Schlüssel selbst, sondern nur die BIP39-Wortliste (also die 24 Wörter in verschlüsselter oder physischer Form) wodurch SeedPro nicht als Verwahrung von Kryptoschlüsseln im Sinne des Gesetzes gilt."
🏦 Externe Anbieter können das Produkt ohne BaFin‑/ Finanzmarktaufsichts- Lizenz aufbewahren – was bei klassischen Hardware-Wallets oder Seed-Backups, die den Schlüssel direkt enthalten, so nicht möglich ist.
Profitiere von professioneller, lizenzkonformer Verwahrung, ohne rechtliche Grauzonen oder Risiken durch nicht lizenzierte Anbieter.
Durch die Trennung von Seedphrase (Wortliste) und Schlüssel wird eine neue Form der legalen Verwahrung ermöglicht, die in Deutschland einzigartig ist.
SeedPro ist die einzige Seedphrase-Sicherung, die rechtskonform und ohne Verwahrungs-Lizenzpflicht extern verwahrt werden kann.
4.8 von 5 (365 Bewertungen)
Krypto-Sicherheit für Unternehmen neu gedacht
Wir haben an jedes mögliche Szenario gedacht, damit du und deine Geschäftspartner niemals den Zugriff auf deine Seedphrase verlieren – und das bei höchster Sicherheit im gesamten Wiederherstellungsprozess.
Wir verbinden mit der Sicherung SeedPro III eine einzigartige BIP39-Seedliste mit SeedKeys, die digital, biometrisch und physisch intern und extern aufbewahrt werden können. SeedKey Code einfach auf NFC-Card oder Coin übertragen und Seedliste verwahren. Fertig!
SeedPro ist rechtssicher - lizenzfrei und einfach..
Sicherungsberatung für Krypto-Besitzer
Diese Beratung ist ideal für dich, wenn du dein Krypto-Vermögen vor folgenden Risiken schützen möchtest:
  • Aufklärung bei Unfall, Krankheit & Todesfall
  • Gerichtliche & behördliche Eingriffe
  • Verlust des Vertrauens in Angehörige oder Geschäftspartner
  • Erbfälle oder Vermögensaufteilung
4.8 von 5 (365 Bewertungen)
Kunden vertauen SeedProtector zur Sicherung von Seedphrasen. Lizenzfreie Aufbewahrung für Ledger & Bitbox Wallet‒Seedphrasen‒Codes.
SeedProtector
von 365 Bewertungen
Lukas A.
Wir hatten schon Überschwemmung. Danach habe ich nach einer guten Lösung für
meine Wallets gesucht und SeedPro im Internet gefunden. Nach kurzer Beratung war klar, dass ich es so mache.
Cybermd XX
das Beste System! Kleiner Tipp: Zeit nehmen für die Wörter auf der Liste. Die Qualität ist richtig gut. Meine Frau versteht auch das Konzept.
Krypto Magazin
„Innovationen im Bereich der physischen Sicherungslösungen wie Seedprotector adressieren ein zentrales Bedürfnis der Nutzer nach Sicherheit und Kontrolle über das eigene Vermögen. (…) Solche Entwicklungen sind essenziell, um das Vertrauen in die Selbstverwahrung digitaler Assets nachhaltig zu stärken.
Chat GTP
„SeedPro ist nicht nur Backup – es ist Kontrolle.“ Du entscheidest, wer, wann und wie Bitcoin-Zugriff möglich ist. SeedPro bietet Schutz vor impulsivem oder erzwungenem Zugriff. Es ist Governance-fähig für Organisationen und Familien und ist eine der intelligentesten Sicherheitslösungen am Markt.

Nikolas Aschwan
wenn man die verschiedenen Sicherheitssysteme für Kryptovermögensschlüssel miteinander vergleicht, findet man immer irgendwelche Schwachpunkte. Bei der Risikoanalyse haben wir mit dem USPE Verfahren die geringsten Risiken gesehen.
Wolfgang
Die Berater haben sich ganz schön Zeit genommen und ein super Konzept vorgeschlagen. Ich setze es nach und nach um.
Vito
Auf FTX Coins verloren, zum Glück wieder gekriegt. Jetzt bin ich auf Selbstverwahrung mit SeedPro-Sicherung umgestiegen
David
Chaos nach 4 Wallets- Danke für die neue Struktur. 1 Sicherung für alle Wallets an einem Platz.
Florian B.
Danke an Herrn Schmitz für die tolle Beratung. Ich hatte mich vorher nicht so sehr mit meiner Seedsicherung befasst.
Anonym
Genial einfach.
Lukas A.
Wir hatten schon Überschwemmung. Danach habe ich nach einer guten Lösung für
meine Wallets gesucht und SeedPro im Internet gefunden. Nach kurzer Beratung war klar, dass ich es so mache.
Cybermd XX
das Beste System! Kleiner Tipp: Zeit nehmen für die Wörter auf der Liste. Die Qualität ist richtig gut. Meine Frau versteht auch das Konzept.
Krypto Magazin
„Innovationen im Bereich der physischen Sicherungslösungen wie Seedprotector adressieren ein zentrales Bedürfnis der Nutzer nach Sicherheit und Kontrolle über das eigene Vermögen. (…) Solche Entwicklungen sind essenziell, um das Vertrauen in die Selbstverwahrung digitaler Assets nachhaltig zu stärken.
Chat GTP
„SeedPro ist nicht nur Backup – es ist Kontrolle.“ Du entscheidest, wer, wann und wie Bitcoin-Zugriff möglich ist. SeedPro bietet Schutz vor impulsivem oder erzwungenem Zugriff. Es ist Governance-fähig für Organisationen und Familien und ist eine der intelligentesten Sicherheitslösungen am Markt.

Nikolas Aschwan
wenn man die verschiedenen Sicherheitssysteme für Kryptovermögensschlüssel miteinander vergleicht, findet man immer irgendwelche Schwachpunkte. Bei der Risikoanalyse haben wir mit dem USPE Verfahren die geringsten Risiken gesehen.
Wolfgang
Die Berater haben sich ganz schön Zeit genommen und ein super Konzept vorgeschlagen. Ich setze es nach und nach um.
Abo-Wiederherstellung
Falls deine vollständige Seedliste verloren geht oder beschädigt wird, ermöglicht unser Abo-Wiederherstellungsservice eine sichere Rekonstruktion. Dank der registrierten Seriennummer bleibt deine Sicherheit gewährleistet.
Wichtig: SeedProtector speichert keine Daten Deiner Sicherung.Deine Seedphrase bleibt vollständig anonym und verschlüsselt, ohne Drittanbieter‒Risiko.

Häufige Fragen, warum eine Seedphrase Sicherung wichtig ist und wie ein BioChip funktioniert:

Die Aufbewahrung Deiner Vermögensschlüssel wie PIN, Seedphrasen und Key-Codes gehören zu den wichtigsten Dingen, um Deine Bitcoin und Seedphrasen langfristig zu schützen. Denn: not your Keys not your Coins! Mit einem SeedKey entscheidest Du, mit wem und auf welche Art Du Deine Seedphrasen künftig schützen willst: Bitcoin Seed-Phrasen-Sicherung physisch, biometrisch oder digital speichern.

Über SeedPro BioChip Implantate

1. Wer braucht eine SeedPro II+ mit BioChip?
Die Seedliste braucht einen sicheren Aufbewahrungsort. Es wird empfohlen, sie mindestens in einem eigenen Safe oder bei einem spezialisierten Tresorverwahrer, einer Bank, Treuhänder oder Notar aufzubewahren. Darüber hinaus braucht der SeedKey einen separaten sicheren Platz, da er nicht mit der Seedliste zusammen aufbewahrt werden sollte. Wer keinen zusätzlichen Platz einrichten kann oder will und ganz sicher sein möchte, das der Code niemals verloren oder unzugänglich gehen kann, für den kann ein Implantat BioChip eine geeignete Metode zur Aufbewahrung am Körper sein. Wer zum Beispiel viel vereist, trägt seinen Code immer bei sich. Wer Sorgen vor Einbruch oder Überfall, Erpressung und Diebstahl der SeedKeys hat, hat mit einem Implantat das sicherste Versteckt. Auch Menschen, die sich auf der Flucht oder auf weiten Reisen befinden oder als digitale Nomaden leben, können aus Sicherheitsgründen kaum Wertsachen bei sich tragen, wofür sich ein Implantat eignen kann.
2. Wer führt das Implantat durch?
Für eine sichere Installation sind eine ruhige Hand und Erfahrung mit aseptischen Verfahren erforderlich. Es ist empfohlen, das Implantat von einem professionellen Bodypiercing oder Arzt durchführen zu lassen. Die Kosten dafür können variieren zwischen 50und90€.
3. Wo wird das Implantat eingesetzt?
Die NFC BioChips werden typischerweise in der Schwimmhaut zwischen den Mittelhandknochen von Zeigefinger und Daumen installiert und liegen parallel zum Mittelhandknochen des Zeigefingers. Der Grund für das Implantat in der Hand liegt in der extrem kurzen Lesereichweite und Erreichbarkeit der Chips. Grundsätzlich sind auch andere Körperstellen möglich. Die empfohlene Platzierung in der Hand wird favorisiert, da dort keine großen Nervenbündel oder Blutgefäße verlaufen. Das Implantat lässt sich ertasten aber stört keineswegs in der Bewegung oder Optik.
4. Tut der Eingriff weh?
Es handelt sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der mit vorgefertigten Spritzen durchgeführt wird, in dem sich der BioChip befindet. Es handelt sich um einen beherzten Einstich im Daumenbereich, der vom Empfinden her sich wie jede Spritze anfühlt.
5. Wie lange heilt die Stelle ab?
Es dauert etwa 10 Tagen, bis die Stelle verheilt ist. Die Hautverfärbung der Einstichstelle kann etwa 8 Wochen sichtbar sein.
6. Ist man nach dem Implantat beeinträchtigt?
Es wird empfohlen in den ersten 2-3 Tagen anstrengende Tätigkeiten und Sport einzuschränken. Ein Verband hält für mehrere Tage die Stelle steril und unterstützt den Heilungsprozess. Das Implantat besitzt eine besonders glatte Oberfläche, weswegen es nicht verwächst und beweglich bleibt. Deswegen stört es weder bei Bewegungen noch bei Druck.
7. Kann ein Fremder den BioChip auslesen?
immer wenn sich mehrere Beteiligte den Zugang zu ihren Bitcoin teilen wollen, wird ein rechtssicheres System für die Schlüsselteilung gebraucht. Warum? Es wird damit verhindert, dass einer allein auf das Vermögen zugreifen kann. Eine Teilung ermöglicht eine Absicherung gegenüber anderen.
8. Kann beim Flughafencheck das Implantat bemerkt werden?
An Kontrollen bleibt das NFC Implantat unbemerkt. Der Metallanteil ist zu gering um von Detektoren erkannt zu werden.
9. Kann das Implantat bei hohen Geschwindigkeiten zerstört werden?
Das Implantat hält hohe Geschwindigkeiten aus und ist bis Mach 3 unbedenklich. Das NFC Implantat drückt sich hierbei leicht ins Gewebe.
10. Hält das Implantat hohe Temperaturen wie in der Sauna aus?
Ein Saunagang übersteht das NFC Implantat promblemlos. Die innere Körpertemperatur wird durch den Schweis automatisch reguliert. Dennoch ist es empfohlen, neben einem Implantat weitere Sicherungsmethoden zu verwenden, wie NFC Cards oder Coins.
11. Können alle Sportarten wie zum Beispiel Klettern mit dem Implantat ausgeführt werden?
Leistungssport wie Bspw. Klettern oder Kampfsport kann problemlos betrieben werden. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten bei Langwaffen, Handschuhe getragen werden.
12. Kann man durch das Implantat bei der Arbeit beeinträchtigt werden?
Das arbeiten mit schwerem Gerät oder Werkzeugen, stellt hier kein Problem dar, da das NFC Implantat bestens im Gewebe eingebettet und somit geschützt ist.
13. Kann man durch das Implantat als Schütze einer Waffe beeinträchtigt werden?
Falls Sie beruflich eine Waffe nutzen, nimmt der Rückstoß keinerlei Einfluss auf das Implantat. Getestet wurden Halb- sowie Vollautom. Waffen des Kalibers 5,56mm – 9mm.
14. Kann man durch das Implantat als Taucher beeinträchtigt werden?
Die Tauchtiefe ist nahezu unbegrenzt. Getestet wurde diese bis 40m, jedoch hält das NFC Implantat auch tiefere Tauchgänge, die über die Sporttauchertiefe von ca. 40m reichen. Dennoch ist es empfohlen, neben einem Implantat weitere Sicherungsmethoden zu verwenden, wie NFC Cards oder Coins.
15. Kann das Implantat durch Magneten wie MRT zerstört werden?
Handelsübliche Magnete nehmen auf das Implantat keinen Einfluss. Nach vielen Erfahrungsberichten ist selbst der CT und MRT ungefährlich. Dennoch ist es empfohlen, neben einem Implantat weitere Sicherungsmethoden zu verwenden, wie NFC Cards oder Coins.
15. Welche Sicherheit bietet das BioChip Implantat?
Der NFC-Chip in diesem Produkt ist ein Chip der NTAG-Familie von NXP. Dieser Chiptyp wurde für typische NFC-Anwendungen wie Smart Poster, Etiketten und andere Einweganwendungen entwickelt, bei denen der Speicherinhalt typischerweise geschrieben und anschließend gesperrt wird, um eine Änderung zu verhindern. Dies geschieht durch integrierte, einmalig programmierbare „Lock-Bytes“. Das bedeutet, dass einmal aktivierte Lock-Bytes zum Schutz von Speicherblöcken nicht mehr entsperrt werden können. Sobald ein Speicherblock gesperrt ist, ist er dauerhaft schreibgeschützt, was für ein Chip-Implantat nicht ideal ist. Viele gängige NFC-Smartphone-Apps und -Software bieten zudem Möglichkeiten zum Sperren oder Schützen des Tags. Dadurch kann das Implantat leicht versehentlich schreibgeschützt werden. Aus diesem Grund haben wir die Möglichkeit zum Ändern oder Setzen der Lock-Bits im NTAG-Chip dieses Produkts deaktiviert. Zusätzlich zu den Lock-Bytes bietet der NTAG eine 32-Bit-Passwortschutzfunktion. Damit können sowohl das Schreiben als auch das Lesen und Schreiben im Benutzerspeicher des NTAG-Chips mit einem Passwort geschützt werden. Ungeachtet der Angaben einiger NFC-Smartphone-Apps ist es nicht möglich, das Passwort zu entfernen oder zu deaktivieren. Es ist lediglich möglich, das Passwort auf den werkseitigen Hexadezimalwert 0xFF 0xFF 0xFF 0xFF zurückzusetzen. Wird das Passwort nicht geändert und auf den Werksstandard zurückgesetzt, könnte sich jeder problemlos authentifizieren, Ihr Passwort ändern, dann Daten schreiben oder die Schutzoptionen für Ihr Chipimplantat ändern, um Sie von Ihrem eigenen Chip auszuschließen. Aus diesem Grund haben wir einen Standardpasswortwert von 0x44 0x4E 0x47 0x52 festgelegt, was der ASCII-Code für DNGR ist (einige ältere Chargen von NExT-Chips haben das Passwort 0x4E 0x45 0x78 0x54, was der ASCII-Code für NExT ist). Schließlich werden viele der kritischen Konfigurationsbytes, die von NTAG-Chips verwendet werden, auf den letzten paar Seiten des Chipspeichers gespeichert. Dies bedeutet, dass es für eine NFC-Anwendung, die das Speicherschema des Chips nicht richtig erkennt oder berücksichtigt, möglich ist, dass sie versehentlich versucht, NDEF-Datensätze (die Daten, die Sie auf dem Chip speichern möchten) über die Konfigurationsbytes zu schreiben. Wenn die Daten, die Sie schreiben möchten, beispielsweise länger sind als die verfügbaren Speicherseiten, werden die restlichen Daten möglicherweise über Konfigurationsbytes geschrieben, die Einstellungen enthalten, deren Änderung potenziell gefährlich ist. Das versehentliche Schreiben auf diese Speicherseiten kann dazu führen, dass die Konfiguration Ihres Chips unwiderruflich gesperrt wird. Aus diesem Grund schützen wir die Konfigurationsbytes mit einem Passwort, damit sie nicht beschrieben oder aktualisiert werden können, indem wir die Passwortfunktion des NTAG-Chips verwenden. Ihr Chip-Implantat verlässt unser Werk mit dem gesamten Benutzerspeicher, der noch vollständig zugänglich und beschreibbar ist, während wir gleichzeitig die Konfigurationsbytes und Passwortwerte vor versehentlichem oder böswilligem Überschreiben schützen. Sobald Ihr Chip-Implantat installiert ist, können Sie mit jeder NFC-Smartphone-App Daten auf den Tag schreiben. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Tag versehentlich gesperrt, die Konfigurationsbytes geändert oder Ihr Passwort böswillig geändert wird. Wir empfehlen die Verwendung der TagWriter -App von NXP.
16. Wie geht das Schreiben und Lesen eines BioChips?
Passive RFID- und NFC-Chips sind batterielose, magnetisch gekoppelte Geräte, die sich selbst mit Strom versorgen und Daten über ein vom Lesegerät erzeugtes gemeinsames Magnetfeld übertragen. Ihre effektive Lesereichweite und Leistung hängen daher maßgeblich davon ab, wie gut die Antennenspulen von Chip und Lesegerät miteinander gekoppelt sind. Form, Größe und Ausrichtung beider Antennen müssen daher komplementär sein. Leider verfügen die meisten Lesegeräte, einschließlich NFC-fähiger Smartphones, typischerweise über Antennen mit dünnen, rechteckigen Leiterbahnen auf einer flachen Fläche. Diese Antennendesigns eignen sich hervorragend zum Lesen großer, flacher Etiketten und Zugangskarten, die ebenfalls diese Antennenform aufweisen. Die Kopplung mit der sehr kleinen zylindrischen Antennenspule in unseren Chip-Implantaten der X-Serie ist jedoch problematisch. Die meisten Mobiltelefone und Lesegeräte verfügen über „Sweet Spots“, die für konsistente Ergebnisse jedes Mal neu gefunden und genutzt werden müssen. Erwarten Sie nicht, dass Ihr USB-Lesegerät oder Ihr NFC-fähiges Mobilgerät mit unseren Chips der X-Serie die gleiche Lesereichweite erreicht wie mit einem NFC-Etikett, -Aufkleber oder einer -Karte. Den „Sweet Spot“ finden Es ist nicht nur wichtig, den richtigen Ort eines Sweet Spots zu finden, sondern auch die richtige Ausrichtung. Die beste Leistung wird erreicht, wenn die X-Serie quer zum Antennenpfad der Antennenspule des Lesegeräts liegt, sodass die Länge des X-Serie-Chipimplantats senkrecht zur Antennenspule des Lesegeräts steht. Um Ihnen dabei zu helfen, eine effektive Position und Ausrichtung zu finden, die die beste Leseleistung für Ihr X-Serie-Chipimplantat erzielt, haben wir den X-Felddetektor entwickelt . Dieses Diagnosegerät ahmt die zylindrische Wicklung der X-Serie-Antennenspule nach und zeigt Ihnen die bestmögliche Position und Drehung/Ausrichtung, um Ihren X-Serie-Transponder an ein beliebiges Lesegerät zu halten, indem es aufleuchtet, wenn die Feldkopplung stark genug ist, um die LED im Inneren mit Strom zu versorgen.
17. Was ist in einem BioChip-Set enthalten?
Das NExT Standard Kit enthält die folgenden Produkte und Materialien, die dafür konzipiert sind, dass Sie das Kit zur Installation zu einem professionellen Installationspartner bringen können . 1 sterile Injektoreinheit, vorinstalliert mit NExT Dual-Chip-Implantat 2 ChloraPrep -Antiseptikatücher zum Einmalgebrauch 1 sterile Mullkompresse zur Wundversorgung nach der Installation 1 steriler dehnbarer Gewebe-Heftverband 1 Paar unsterile, latexfreie Operationshandschuhe
1. Welche Probleme löst SeedProtector?
Wenn Du Eigentümer Deiner Bitcoinschlüssel sein willst, brauchst Du ein Wallet. Sie werden geschützt mit 12/24geheimen Seedwörtern, die eine Seedphrase bilden. Wenn Du Deine Seedphrase nur mit Notizen oder einer Stahlsicherung schützt, besitzt jeder sofort einen Generalschlüssel zu Deinen Bitcoin, der ihn findet. Mit SeedPro kannst Du Deine Keys beliebig oft in einzelne Schlüssel aufteilen, Personen und Dienstleister einbeziehen und so speichern, wie Du willst. Physisch, biometrisch oder digital. Die Aufteilung von Wallet, Pin und Seedphrasen, bzw. SeedKeys sind unerlässlich für ein rechtssicheres Aufbewahrungskonzept.
2. Warum sollte man die Seedphrasen für Bitcoin mehrfach sichern?
Stell dir vor, du verlierst deinen Zugang zu deinem Wallet – sei es durch Diebstahl, technische Fehler oder einen simplen Moment der Unachtsamkeit. Genau das passiert häufig und hat schon unzähligen Krypto-Besitzern Millionen gekostet. Seedprotector wurde entwickelt, um diese Risiken mit aufgeteilten Gemeinschaften, Aufbewahrungsmedien und Sicherungsorten zu eliminieren. Wenn deine Seedphrase ungeschützt ist, kann jeder sofort auf deine Bitcoin zugreifen. SeedPro wandelt sie in einen SeedKey um — einzigartig, verschlüsselbar, teilbar und sicher speicherbar.
3. Was macht SeedProtector anders als andere Lösungen?
Seedprotector versteht sich als ein Sicherheits-und Aufbewahrungssystem für Bitcoin. Es besteht aus mehreren BackUp-Komponenten, die rechtssicher geteilt und extern verwahrt werden können. Das System setzt sich aus physischer und digitaler Sicherheit zusammen. Es erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, die an die Bitcoinverwahrung von Personen und Unternehmen gestellt werden.
Wir haben eine Sicherung für Seedphrasen entwickelt, mit der Du selbst entscheiden kannst, welche Aufbewahrungsform für Dich die Richtige ist. Damit Du bei der Aufbewahrung flexibel bist, wandelst Du Deine Seedphrase mit Deiner einzigartigen SeedPro-Seedlist einfach in einen SeedKey um. Du wirst verblüfft sein, wie schnell das geht und was Du im Gegensatz zu Deinen Seedwörtern damit alles machen kannst.
Seedphrasen lassen sich jetzt digital speichern - sich sicher und für andere aufbewahren und stellen kein grundsätzliches Sicherheitsrisiko mehr dar. Mit dem einmaligen Kauf einer SeedPro-Seedlist sicherst Du jetzt und in der Zukunft so viele Seedphrasen ab, wie Du willst.
4. Wie funktioniert die Sicherung von Seedphrasen und Bitcoinschlüsseln?
SeedPro verwendet ein Verfahren namens Unique Positional Seed Encoding (UPSE), bei dem eine BIP39-Seedphrase in Positionscodes übersetzt wird. Diese sogenannten SeedCodes repräsentieren die Positionen der Seed-Wörter innerhalb der standardisierten BIP39-Wortliste (2048 Wörter). Die BIP39-Wortliste wird für jeden Anwender individuell in einer zufälligen Reihenfolge neu hergestellt, wodurch der SeedCode selbst bei gleichen Wörtern immer einzigartig ist. Die BIP39-Wortliste entspricht dem Format DINA4 und wird auf Aluminium-Verbundplatten vorder- und rückseitig im sicheren Thermoverfahren bedruckt. Sie sind dadurch wasserfest, kratzfest UV-strahlungssicher und schwer entflammbar. Aufgrund ihrer Größe ist sie tresor- und aktenfähig und nicht so leicht zu verlieren, wie andere, deutlich kleinere Sicherungen.
Die BIP39-Wortliste wird in eine Matrix mit 15 Spalten (A–O) und 137 Zeilen (1–137) überführt. Jeder Eintrag in der Liste lässt sich somit durch einen alphanumerischen Code wie z. B. "F73" eindeutig referenzieren.
Eine standardisierte 12- oder 24-Wort-Seedphrase wird in 12 bzw. 24 dieser Positionscodes umgewandelt: mystery garden rival ... ➔ H79 F61 K44 ...
5. Wer braucht eine Aufteilung seiner Seedphrasen und Bitcoinschlüssel mit anderen?
Es können z.B. einzelne Personen sein, die eine Nachfolge mit Notaren regeln wollen oder Familien, die den Ehepartner oder Kinder oder Verwandte integrieren wollen. Auch Unternehmen teilen Verantwortlichkeiten mit Führungskräften. Banken oder Treuhänder teilen Zugriffsmöglichkeiten mit Ihren Kunden bei Kreditvergaben und bewahren geteilte und codierte Schlüssel bei sich oder bei Tresorverwahrern auf.
6. Wann werden Bitcoinschlüssel mit anderen geteilt?
immer wenn sich mehrere Beteiligte den Zugang zu ihren Bitcoin teilen wollen, wird ein rechtssicheres System für die Schlüsselteilung gebraucht. Warum? Es wird damit verhindert, dass einer allein auf das Vermögen zugreifen kann. Eine Teilung ermöglicht eine Absicherung gegenüber anderen.
7. Warum wird zur Teilung von Bitcoinschlüsseln ein System benötigt?
Ein System ist immer dann erforderlich, wenn durch eine Schlüsselteilung bestimmte Rollen mit Rechten zugeteilt werden sollen. Immer wenn ein kommerzieller oder rechtlicher Partner wie eine Bank, Notar, Treuhänder, Tresorverwahrer oder Familyoffice für eine andere Person oder Unternehmen Schlüssel verwahrt, wird entweder ein konkretes Bitcoin-Aufteilungs- und Verwahrungssystem für Bitcoinschlüssel gebraucht oder es ist für Dienstleister eine Lizenz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nach dem Kreditwesengesetz oder der Finanzmarktaufsicht (FMA) in Österreich oder (FINMA) in der Schweiz für die Aufbewahrung erforderlich. Verwahrungen für andere sind ohne Lizenz oder System rechtswidrig. Lizenzverstöße im Finanzwesen können geahndet werden.
8. Wie unterscheiden sich die SeedProSicherungen?
SeedPro II - ist eine 2-fach Sicherung für den normalen Einsatzzweck. Bestehend aus Seedliste und Papier-KeyList zum notieren des KeyCodes. Der Code kann beliebig gespeichert oder kopiert werden. Warum es keine Seedpro I gibt? Einfach gesicherte Seedphrasen bieten nicht den selben Schutz wie doppelt gesicherte, geteilte und codierte Seedphrasen.
SeedPro II+ - ist die gleiche 2-fach Sicherung zuzüglich eines NFC Speichers als Card oder Bitcoin zum abspeichern des Codes für alle Teilungszwecke. Neben dem notierten Code auf der PapierKeylist besteht eine weitere physische und digitale Sicherung des KeyCodes auf NFC Chip. Beschrieben werden sie mit herkömmlichen, kostenlosen MobiltelefonApps, wie NFC cool. Chips lassen sich einzeln bestellen und beliebig oft an Sicherheitsbeteiligte verteilen. Ideal für Familien mit mehreren Angehörigen oder Erbberechtigte, sowie Unternehmen und FamilyOffices.
SeedPro III - ist eine 3-fach Sicherung für Familienzwecke. Besteht aus einer Seedliste zuzüglich 2 Acryl Templates. Mit diesen Templates werden die Positionen der Seedwörter auf der Seedlist markiert. Warum 2 Templates? Es besteht auf der Seedlist eine Vorder-und eine Rückseite, weil es zu viele Wörter für eine Seite wären. Jede Seite hat daher ein Template. Es vereinfacht die Bildung der Seedphrase, da kein Code zurückgebildet werden muss. Einfach Template auflegen -und die Wörter werden sichtbar. Ideal für Familien mit mehreren Angehörigen oder Erbberechtigte.
SeedPro III+ - ist eine 3-fach Sicherung für die höchsten Einsatzzwecke. Besteht aus einer Seedlist zuzüglich 1 weiteren Metallplatte (Keylist) und einem Acryl Template. Die Seedlist speichert alle Wörter, die Keylist speichert die Auswahl der Wörter als KeyCode und die PIN, das Template speichert die Reihenfolge der Wörter. Ideal für Familien mit mehreren Angehörigen oder Erbberechtigte, sowie Unternehmen und FamilyOffices.
9. Wie geht eine physische Aufbewahrung eines Seedphrasen Key-Codes?
einmal mit Deiner geheimen Seedliste umgewandelt kannst Du Deinen SeedKey überall physisch aufbewahren und unendliche Kopien mit jedem Material herstellen. Egal ob auf Notizzetteln oder Formularen auf Papier, oder auf Stein, Holz oder Metall- Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Verwahre ihn wo Du willst: Auf Foto- oder Bilderrückseiten, In Ordnern auf Folien oder Aufklebern oder Schmuck wie Kettenanhängern, Ringen oder Armbändern. Trage ihn bei Dir, verwahre ihn zuhause oder zusammen mit Deiner Seedlist bei einem unserer Partner-Tresoranbieter in Deiner Nähe. Das geht nur mit dem Key - nicht mit Deinen Wörtern!

10. Wie lassen sich Seedphrasen Key-Codes digital und biometrisch speichern?
ja, richtig gehört! Ein no-go mit Seedwörtern aber erlaubt mit dem SeedKey. Denn nur mit Deiner einzigartigen und geheimen Seedliste wird dein SeedKey zu Deiner Seedphrase. Endlich geht eine sichere offline Herstellung eines SeedKey und Speicherung auf dem Handy, Laptop, Festplatte, USB-Speichercard, in der Cloud oder sonst wo digital. Eine innovative und endgültige Lösung zur Speicherung Deines SeedKey ist die signierte und verifizierte Nachnachricht Deines Hardwarewallets mit Deiner Walletadresse. Diese Signatur kannst Du online speichern und gehört garantiert zu Deiner Wallet.
Wer mehrere Key-Codes immer bei sich haben möchte, kann sie anstatt Schmuck und Geldbörse auf der Haut auch unter der Haut tragen. Sie werden so unsichtbar für alle und können nicht gestohlen werden oder verloren gehen. Mit einem mini-biometrischen NFC Chip als Implantat trägst Du Deinen Key-Code am Körper- dort wo Du willst. Er ist unsichtbar und beeinträchtigt Dich nicht. Jedes moderne Handy ist gleichzeitig ein NFC-Schreib- und Lesegerät, mit dem Du Deinen Code dann wieder diskret sichtbar machen kannst, wenn Du willst. Zusammen mit Deiner Seedlist hast Du sofort wieder Deine Seedphrase als Bitcoin Vermögensschlüssel.
11. Welche Gesetze regeln die Aufbewahrung von Wallets & Seedphrasen?
Die Verwahrung von Kryptischen Schlüsseln und Wallets ist in Deutschland nach § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG und des Kryptoverwahrgeschäftes und in der Schweiz von der Finanzmarktaufsicht (FINMA) und in Österreich von der Finanzmarktaufsicht (FMA) geregelt und erfordert für Anbieter eine Erlaubnis in Form einer Lizenz, für die es hohe regulatorische Hürden gibt und Nachweise über IT-Sicherheit & Infrastruktur (z. B. HSMs, Zugriffsmanagement), Compliance & Risikomanagement, Personal mit Krypto-Expertise, Einhaltung von MiCAR und Geldwäschevorgaben erfordert. Sie sind aufwändig und teuer, weshalb die wenigsten Marktteilnehmer, wie Banken, Treuhänder, Notare, Tresorverwahrer und FamilyOffices sie derzeit besitzen oder anstreben. Die AMLD5 und ab 2024/2025 die neue MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) regeln das Kryptoverwahrgeschäft EU-weit.
Die Verwahrung von Seedlisten als Teil der Bitcoin-Sicherung SeedPro von Seedprotector wird nicht als Verwahrung kryptografischer Schlüssel oder Kryptowährungen im Sinne der Kreditwesengesetzes angesehen und unterliegt in keinen Ländern einer Lizensierungspflicht.
Die Konstellationen der sogenannten Schlüsselteilung (Split Key Custody) ist bei SeedPro nicht gegeben. Eine Bank, ein Treuhänder oder Tresorverwahrer, der als Verwahrer eine Seedlist besitzt, aber keinen Zugriff auf Wallets hat, unterliegt keiner Erlaubnispflicht, da formal keine vollständige Kryptoverwahrung vorliegt. Die gesamte Wortliste nach BIP39 Protokoll ist als Teil einer individuellen Seedphrase und als die vollständige Basismenge aller möglichen Wörter anzusehen.
Nur mit SeedPro können Dienstleister die professionelle Verwahrung von Schlüsseln und Wallets auch ohne Lizenz vornehmen.